SiMoHyP

Forschungsprojekt zur Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Erhöhung der mikrobiologischen Sicherheit abgepackter Schnittsalate durch Monitoring und Hygienisierung des Prozesswassers

Ziel: Hygienisierung des Prozesswassers in einer Salatwaschmaschine für verzehrfertige Schnittsalate, ohne den Einsatz von Additiven wie Natriumchlorid

Projektinhalte: 

  • Erhöhung der Konsumentensicherheit durch eine Hygienisierungsmethode, basierend auf einem hohen Redoxpotenzial

  • Unter Berücksichtigung der Praxisbedingungen werden human- und pflanzenpathogene Mikroorganismen im Prozesswasser minimiert

  • Reduktion des Trinkwasserverbrauchs und damit Kostensenkung dank eines optimalen Wassereinsatzes im Waschprozess aufgrund der eingesetzten Kreislaufführung

     

Projektlaufzeit: Februar 2017 - Januar 2019

Förderung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Ihr Ansprechpartner

Eric Lefebvre, geschf. Gesellschafter Technischer Leiter - KRONEN