In unserer News-Sektion finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten und Tipps rund um unsere Lösungen, über KRONEN als Unternehmen, anstehende Messen und Events sowie aktuelle Veröffentlichungen.
KRONEN Tipp: Wechselbare GEWA Vibrationssiebe für optimierten Produktaustrag
Ziel: Entwässern und Separierung von unerwünschten Feinteilen vom Endprodukt
Maschinen: GEWA Waschmaschinen mit Vibrationsaustrag, z.B. GEWA 2600V ECO, GEWA 5000V ECO, GEWA 3800V PLUS, GEWA 4000V PLUS und diverse Vibrationstische
Ergebnis: Durch Auswahl der optimalen Lochgröße für das jeweilige Produkt kann die Entwässerungsleistung und die Abtrennung von unerwünschtem Beiprodukt verbessert werden:
Kapazität: Die Kapazität variiert mit dem Typ der Maschine und dem verarbeiteten Produkt.
Beispiele:
Bei Nutzung der GEWA 3800V PLUS mit Vibrationsaustrag können z.B. bis zu 1000 kg Weißkohl, 700 kg Eisbergsalat oder 750 kg Paprikastreifen pro Stunde verarbeitet werden.
Bei Nutzung der GEWA 5000V PLUS mit Vibrationsaustrag können z.B. bis zu 2.500 kg Mischsalat, 2.000 kg Chinakohl oder 5.000 kg Tomatenwürfel pro Stunde verarbeitet werden.
Vorgehen:
Die Basis für den Prozess ist:
Zudem können verlängerte Vibrationssiebe bei allen GEWA ECO Waschmaschinen nachgerüstet werden. Bei den GEWA PLUS Waschmaschinen kann bei Bestellung der Maschine ein um 500 mm verlängerter Vibrationstisch als Option geordert werden kann.
Eine solche Verlängerung verbessert die Effekte des Entwässerns und Vorsortierens und kann auch dazu genutzt werden das Produkt durch eine Trennwand vom Low-Care in den High-Care Bereich zu übergeben.
Mehr Informationen zu Waschmaschinen mit Vibrationsaustrag