SPLASH

Forschungsprojekt zu einem innovativen Waschverfahren für frischen Schnittsalat auf Basis der nicht-thermischen Plasmatechnologie zur Erhöhung der Produktsicherheit, -qualität & Nachhaltigkeit

Ziel: Untersuchung der Wirksamkeit der innovativen Entkeimungstechnologie unter Verwendung von Plasma-behandeltem Wasser (PTW)

Projektinhalte: 

  • Untersuchung der Wirksamkeit der innovativen Entkeimungstechnologie im Hinblick auf die Entkeimungseffizienz im Waschwasser, Ressourcenschonung, und die Optimierung der Transport- und Lagerfähigkeit.

  • Das Verfahren zur hygienisierenden Behandlung des Salats soll das Risiko einer Belastung von verpackten Schnittsalaten mit Mikroorganismen reduzieren.

  • Entwickelt wird ein ressourcenschonender Waschprozess für Schnittsalate, bei dem das Produkt durch ein nicht-thermisches Plasmaverfahren schonend hygienisiert wird.

     

Projektlaufzeit: November 2019 - Oktober 2022

Förderung: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Ihr Ansprechpartner

Andreas Ell, Leitung Projektmanagement - KRONEN
KRONEN GmbH
Römerstraße 2a
D-77694 Kehl am Rhein