Anfragen
03.09.2025 - News

Effiziente Krautverarbeitung von Handstanze bis Hochleistung

Flexible Lösungen für jede Anforderung: Kraut ist weltweit ein wichtiges Gemüse – ob eingelegt, gedünstet oder roh. KRONEN bietet leistungsstarke Maschinenlösungen für die Verarbeitung von Weiß- und Rotkohl sowie Wirsing, die in Kapazität und Ausstattung optimal auf die unterschiedlichen Anforderungen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten sind.

Je nach Sorte und Größe des Kohlkopfs – von einigen hundert Gramm bis zu mehreren Kilo – ist Flexibilität bei der Verarbeitung entscheidend. KRONEN Maschinen zum Entstrunken, Schneiden, Waschen und Mischen ermöglichen die Verarbeitung unterschiedlicher Größen und Sorten durch ihre modulare Bauweise und Zubehör zur Anpassung an die unterschiedlichen Bedarfe.

Flexible Technik für unterschiedliche Produktgrößen und Anwendungen

Für das manuelle, halbautomatische oder automatische Entstrunken stehen mehrere Optionen zur Verfügung – vom kompakten manuellen Modell HGW über die pneumatische Stanzmaschine PGW, den spezialisierten Kohlstrunkbohrer KSB-2 bis zum Multicorer für Verarbeitungskapazitäten von bis zu 2.400 Stück pro Stunde. Im nächsten Schritt sorgt die Krautschneidemaschine CAP 350 für präzise Streifenschnitte mit kürzbaren Längen. Alternativ können die bewährten Bandschneidemaschinen GS 10-2 oder GS 20 eingesetzt werden – je nach gewünschtem Durchsatz.

Mischen und Waschen für ein verzehrfertiges Produkt

Zur Weiterverarbeitung kommen Waschmaschinen der HEWA-Serie sowie die Salat- und Feinkostmischer K120 oder K230 zum Einsatz, etwa zur Kombination von Kraut mit Karotten oder anderem Gemüse.

Mit diesen Komponenten lassen sich auch effiziente, hygienische und skalierbare Verarbeitungslinien realisieren – individuell angepasst und integriert als kontinuierlicher Prozess.